NACHHALTIGKEIT BEI RHEINZINK
Nachhaltigkeit ist heute einer der inflationärsten Begriffe – aber auch einer der wichtigsten.
Die ständig wachsende Menschheit kann sich nur dann eine lebenswerte Umwelt erhalten, wenn sie den Verbrauch von Ressourcen effektiv reduziert.
RHEINZINK engagiert sich seit mehr als 50 Jahren dafür, die Nachhaltigkeit des Materials immer weiter zu steigern. Was andere gerade als Innovation entdecken, ist der nachhaltige Baustoff von RHEINZINK bereits seit über 50 Jahren: Titanzink als exzellernter Baustoff für eine Architektur der Nachhaltigkeit. Für die Zukunft des Bauens. Für mehr inspirierende Möglichkeiten.
Ästhetik, die bleibt.
Nur ein wirklich langlebiges Material kann auch nachhaltig sein. Wenn ein Gebäude aus RHEINZINK sprechen könnte, hätte es eine Menge zu erzählen. Denn RHEINZINK-Produkte haben eine Nutzungsdauer von rund 100 Jahren – und im Grunde ein ewiges Leben. Bei Umbaumaßnahmen oder nach der Nutzungsphase eines Gebäudes können die nachhaltigen Baustoffe problemlos getrennt erfasst und dem Recyclingprozess zugeführt werden.
Ästhetik, die wiederkehrt.
Titanzink ist als nachhaltiger Baustoff nahezu ohne Qualitätsverluste zu 100% recycelbar und damit wieder und wieder Bestandteil des Werkstoffkreislaufes. RHEINZINK-Produkte werden nicht verbraucht, sie werden gebraucht. Danach leben sie immer wieder neu auf – in einer neuen Form, an einem neuen Gebäude, in einer neuen Anwendung. Titanzink lässt sich unendlich oft recyceln. Und zwar zu 100%. Es ist schon heute Akteur in einem regenerativen System echter Kreislaufwirtschaft.
Ästhetik mit Verantwortung.
RHEINZINK hat das Material für große Ideen und Architekten wie Daniel Libeskind, Zaha Hadid, Nicholas Grimshaw – und ist gleichzeitig auf kleinem Fuss unterwegs. Titanzink verfügt grundsätzlich über einen sehr kleinen CO2-Fussabdruck. Für weitere Details zum Fussabdruck siehe EPDs.
Aus prePATINA wird prePATINA ECO ZINC - mit 50% weniger CO2
RHEINZINK geht bei der Rohstoffbeschaffung einen grossen Schritt in Richtung Dekarbonisierung. prePATINA, die Produktlinie von RHEINZINK mit der vorbewitterten Oberfläche, ist jetzt prePATINA ECO ZINC. Wir verwenden dafür das Low Carbon Zinc unseres langjährigen Partners. Der Rohstoff wird in Skandinavien mit erneuerbaren Energien hergestellt und bei uns massenbilanziell der prePATINA ECO ZINC-Produktlinie zugeschrieben.